Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit deinen personenbezogenen Daten passiert, wenn du diese Website besuchst. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen du persönlich identifiziert werden kannst. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnimmst du unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf dieser Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten kannst du dem Abschnitt „Hinweis zur verantwortlichen Stelle" in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.

Wie erfassen wir deine Daten?

Deine Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass du uns diese mitteilst. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die du in ein Kontaktformular oder bei der Newsletter-Anmeldung eingibst.

Andere Daten werden automatisch oder nach deiner Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald du diese Website betrittst.

Wofür nutzen wir deine Daten?

Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse deines Nutzerverhaltens verwendet werden (nur anonymisiert über Plausible Analytics).

Welche Rechte hast du bezüglich deiner Daten?

Du hast jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck deiner gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Du hast außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn du eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt hast, kannst du diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem hast du das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zu verlangen.

2. Hosting

Vercel

Wir hosten unsere Website bei Vercel Inc., 440 N Barranca Ave #4133, Covina, CA 91723, USA.

Vercel ist ein Cloud-Hosting-Anbieter für statische Websites und Serverless Functions. Bei jedem Besuch unserer Website erfasst Vercel automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die dein Browser automatisch übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse besteht in der Bereitstellung, Funktionalität, Sicherheit und Stabilität unserer Website.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Bei der Bereitstellung der Website ist dies in der Regel nach Beendigung der jeweiligen Sitzung der Fall.

Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung von Vercel: https://vercel.com/legal/privacy-policy

3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz deiner persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln deine personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Wenn du diese Website benutzt, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

[Name und vollständige Adresse des Betreibers]
E-Mail: info@quantenakademie.com

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.

Speicherdauer

Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben deine personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn du ein berechtigtes Löschersuchen geltend machst oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufst, werden deine Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung deiner personenbezogenen Daten haben.

Widerruf deiner Einwilligung zur Datenverarbeitung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit deiner ausdrücklichen Einwilligung möglich. Du kannst eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Auskunft, Löschung und Berichtigung

Du hast im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über deine gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten kannst du dich jederzeit an uns wenden.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Du hast das Recht, Daten, die wir auf Grundlage deiner Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an dich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen.

Widerspruch gegen Werbe-E-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

4. Datenerfassung auf dieser Website

Cookies

Unsere Website verwendet keine Tracking-Cookies oder Marketing-Cookies. Wir setzen auf eine cookiefreie Webanalyse mit Plausible Analytics (siehe unten).

Technisch notwendige Cookies könnten für die Funktionalität der Website verwendet werden, dies erfolgt jedoch minimal und ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Server-Log-Dateien

Der Provider der Seiten (Vercel) erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die dein Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner Website.

Kontaktformular und Anmeldungen (Typeform)

Für unsere Kontaktformulare und Anmeldungen nutzen wir Typeform von Typeform SL, Carrer Bac de Roda, 163, 08018 Barcelona, Spanien.

Wenn du uns über ein Typeform-Formular kontaktierst oder dich für einen Kurs anmeldest, werden deine eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Unternehmensdaten) an Typeform übermittelt und dort gespeichert. Typeform erfasst zudem technische Daten wie:

  • IP-Adresse
  • Browsertyp und -version
  • Datum und Uhrzeit der Formularübermittlung
  • Geräte- und Betriebssysteminformationen

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern deine Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Typeform ist DSGVO-konform und hat sich als Auftragsverarbeiter verpflichtet, deine Daten zu schützen. Die Daten werden auf Servern in der EU gespeichert.

Die von dir im Formular eingegebenen Daten verbleiben bei uns und Typeform, bis du uns zur Löschung aufforderst, deine Einwilligung zur Speicherung widerrufst oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung deiner Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung von Typeform: https://www.typeform.com/help/a/what-happens-to-my-data-360029581691/

Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax

Wenn du uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktierst, wird deine Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung deines Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne deine Einwilligung weiter.

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern deine Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

5. Newsletter und E-Mail-Marketing

Newsletter (ConvertKit)

Wenn du den auf der Website angebotenen Newsletter beziehen möchtest, benötigen wir von dir eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass du der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse bist und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden bist.

Für den Versand des Newsletters nutzen wir ConvertKit von ConvertKit LLC, 2934 Baseline Rd. #211, Boise, ID 83703, USA.

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Du kannst diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Klicke dazu einfach auf den Abmelde-Link in jeder Newsletter-E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

Die von dir zum Zwecke des Newsletter-Bezugs bei uns hinterlegten Daten werden von uns bis zu deiner Austragung aus dem Newsletter bei uns bzw. dem Newsletter-Diensteanbieter gespeichert und nach der Abbestellung des Newsletters oder nach Zweckfortfall aus der Newsletter-Verteilerliste gelöscht.

Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung von ConvertKit: https://convertkit.com/privacy

Double-Opt-In-Verfahren

Die Anmeldung zu unserem Newsletter erfolgt im sogenannten Double-Opt-In-Verfahren. Das heißt, du erhältst nach der Anmeldung eine E-Mail, in der du um die Bestätigung deiner Anmeldung gebeten wirst. Diese Bestätigung ist notwendig, damit sich niemand mit fremden E-Mail-Adressen anmelden kann. Die Anmeldungen zum Newsletter werden protokolliert, um den Anmeldeprozess entsprechend den rechtlichen Anforderungen nachweisen zu können.

6. Analyse-Tools und Werbung

Plausible Analytics

Diese Website nutzt Plausible Analytics, einen datenschutzfreundlichen Webanalyse-Dienst. Plausible Analytics verwendet keine Cookies und sammelt keine personenbezogenen Daten. Aufgrund der vollständigen Anonymisierung ist kein Cookie-Consent-Banner erforderlich.

Plausible Analytics erfasst ausschließlich aggregierte, anonymisierte Daten wie:

  • Anzahl der Seitenaufrufe
  • Verweisende Websites
  • Browsertyp und Betriebssystem (anonymisiert)
  • Land des Besuchers (basierend auf IP-Adresse, die nicht gespeichert wird)

Die IP-Adresse wird nicht gespeichert und kann nicht zur Identifikation einzelner Nutzer verwendet werden. Plausible Analytics ist GDPR-, CCPA- und PECR-konform.

Die Nutzung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Analyse und Optimierung unserer Website.

Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung von Plausible: https://plausible.io/data-policy

7. Externe Dienste und Online-Campus

LearnWorlds (Online-Campus-Plattform)

Für unseren Online-Campus nutzen wir die Plattform LearnWorlds von LearnWorlds LTD, 152 Strovolos Avenue, 2048 Nicosia, Zypern.

Wenn du dich für unseren Campus anmeldest oder auf unsere Campus-Plattform zugreifst, wirst du auf die LearnWorlds-Plattform weitergeleitet. Dabei werden folgende Daten an LearnWorlds übermittelt und dort verarbeitet:

  • Name und E-Mail-Adresse
  • Lernfortschritt und -aktivitäten
  • IP-Adresse
  • Geräte- und Browserinformationen

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bereitstellung unseres Online-Campus).

LearnWorlds ist als Auftragsverarbeiter tätig und hat sich verpflichtet, deine Daten gemäß DSGVO zu schützen. Die Daten werden auf Servern innerhalb der EU gespeichert.

Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung von LearnWorlds: https://www.learnworlds.com/privacy-policy/

Zahlungsdienstleister (Stripe Payments)

Für die Abwicklung von Zahlungen nutzen wir Stripe von Stripe Inc., 510 Townsend Street, San Francisco, CA 94103, USA.

Wenn du auf unserer Website einen Zahlungslink anklickst, wirst du zur Stripe-Checkout-Seite weitergeleitet. Dabei werden folgende Daten an Stripe übermittelt und dort verarbeitet:

  • Name und E-Mail-Adresse
  • Zahlungsdaten (Kreditkarte, SEPA, etc.)
  • Rechnungsadresse
  • IP-Adresse
  • Browserinformationen

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) zur Abwicklung der Zahlung. Die Datenübermittlung ist für die Vertragserfüllung erforderlich und erfolgt nur insoweit, als dies für die Zahlungsabwicklung notwendig ist.

Stripe ist PCI-DSS Level 1 zertifiziert (höchster Sicherheitsstandard für Zahlungsabwicklung) und DSGVO-konform. Stripe hat EU-Standardvertragsklauseln abgeschlossen und nutzt zusätzliche Schutzmaßnahmen für Datentransfers außerhalb der EU gemäß Art. 46 DSGVO.

Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung von Stripe: https://stripe.com/de/privacy